Ratzeburg als Ruderstadt

Am Sonntag, 20. Mai 2018, läuft im NDR-Fernsehen um 20.15 bis 21.45 die Sendung „Landpartie – Rund um Ratzeburg“. Dabei spielt der Aspekt „Ratzeburg als Ruderstadt“ eine wichtige Rolle. In einer etwa 8-minütigen Einspielreportage…

Juleica A 2018

18 junge Menschen im Alter von 15 bis 24 Jahre von zehn verschiedenen Rudervereinen aus ganz Deutschland haben an der Juleica-Ausbildung der Deutschen Ruderjugend im April teilgenommen. Auf dem Programm in der Ruderakademie Ratzeburg standen…

Ruderakademie Ratzeburg – vor 50 Jahren feierlich eröffnet

Vor 50 Jahren, am 19. April 1968, wurde die Ruderakademie Ratzeburg (RAR) feierlich eröffnet. Dieses Jubiläum haben wir zum Anlass genommen, die Historie dieser Einrichtung einmal genauer zu betrachten. Wenn man ganz exakt ist, beginnt…

Trainer B Breitensport 2017/2018

Kompetenz für den Freizeitsport Nach mehr als 10 Jahren hat der DRV die Trainerausbildung im Breitensport auf der zweiten Lizenzstufe wieder ins Programm genommen. Das Angebot erfolgte als Blended Learning-Version. Sprich: der größte Teil…

Olympiastützpunkte – Experten für Sportler

Im Zuge der neuen Leistungssportreform wurden mit dem Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein, dem OSP Berlin und dem OSP Dortmund drei Standorte in Deutschland ausgewählt, die mit ihren Angeboten und Rahmenbedingungen den Sportlern auf…

Langtursteuerleute 2018

Schein oder nicht Schein? Das ist hier die Frage. Wer in Dänemark auf Wanderfahrt geht, muss das dänische Langtur-Steuermannspatent besitzen. Das lässt sich für deutsche Teilnehmer in der Ruderakademie Ratzeburg in einem Schnellkurs erwerben. Wanderruderfahrten…