
ZDF startet Ruder-Dokumentation
Über Linz nach Tokio
Mit dem transmedialen Dokumentarfilmprojekt „SXULLS“ begleitet das ZDF die besten deutschen Skuller auf dem Weg zu den Olympischen Spielen.
Am kommenden Samstag, den 24. August, beginnen in Linz-Ottensheim (Österreich)…

Optimale Trainingsbedingungen in Weißensee
Seit mehr als einer Woche bereiten sich das Frauen- und Männer-Skull-Team in Weißensee (Österreich) auf die Weltmeisterschaften Ende August in Linz vor. Die Bedingungen könnten besser nicht sein – spiegelglattes Wasser, Sonne pur und Temperaturen…

DRV-Bootstransporte als Fortbildung
Der Deutsche Ruderverband sucht Fahrer/-innen für Bootstransporte
Diese Unterstützung kann die Lizenzen von Trainer/-innen der ersten bis dritten Lizenzstufe verlängern.
Du hast Erfahrungen bei Transporten von Ruderbooten inkl. Führerschein?
…

Team Deutschland Skuller vorgestellt
Am heutigen Mittwoch (22. Mai) wurde das Team Deutschland Skuller an der Ruderakademie Ratzeburg vorgestellt. Disziplintrainer Männer-Skull, Marcus Schwarzrock, hat insgesamt neun Athleten für die kommenden Europameisterschaften (31.05–02.06.)…

Kompetenzzentrum Rudern mit Behinderung eröffnet
Außenstelle der Ruderakademie in Rüdersdorf
Am 4. April 2019 wurde in Rüdersdorf bei Berlin das Kompetenzzentrum Rudern mit Behinderung eröffnet. Die Einrichtung wird unter dem Dach des Deutschen Ruderverbandes (DRV) und der Ruderakademie…

TMGK – Basis, um international erfolgreich zu sein
Der Deutsche Ruderverband veröffentlicht einmal pro olympischen Zyklus eine überarbeitete Version der trainingsmethodischen Grundkonzeption (TMGK). Die aktuellste Auflage ist Anfang 2017 erschienen und für Interessierte im DRV-Onlineshop…