• An- und Abreisezeiten

    Der Ihnen überlassene Zimmerschlüssel schließt auch die Haus-Eingangstüren.

    Bitte versäumen sie bei Abreise nicht, die Zimmerschlüssel durch den Lehrgangsleiter zentral einzusammeln und einem Mitarbeiter der Ruderakademie (RAR) vor Lehrgangsende zu übergeben. Bei Verlust werden die Wiederbeschaffungskosten dem Teilnehmer in Rechnung gestellt.

    Vor Abreise sind alle Zimmerfenster zu schließen.

  • Parken und Fahrräder

    Bitte benutzen Sie die ausgewiesenen Parkplätze an der RAR und parken Sie im Interesse aller Gäste platzsparend. Die Zufahrtstraße vor der RAR und die Feuerwehrzufahrten zu den Gebäuden sind grundsätzlich freizuhalten.

    Es ist nicht gestattet, Fahrräder in der RAR sowie auf den Zimmern zu lagern bzw. unterzustellen. Private Fahrräder können an den Fahrradbügeln bzw. im Fahrradraum der RAR abgestellt werden.

  • Nutzung von Einrichtungen

    Ihre Wünsche zur Nutzung der Einrichtung der RAR melden Sie bitte vor Vertragsabschluss schriftlich an. Über eventuell entstehende Kosten geben wir Ihnen gern Auskunft.

    Die Ausgabe von Sportgeräten erfolgt durch den Lehrgangsleiter. Nach Ablauf der Nutzungszeit hat der verantwortliche Leiter die benutzten Anlagen, Geräte und Einrichtungen im ordnungsgemäßen Zustand zu hinterlassen. Sporthalle, Ergo-, Kraft- und RowCave-Raum dürfen nur mit sauberen, hallengeeigneten Schuhen betreten werden. Gesonderte Kriterien finden sich in der AGB wieder.

    Der Lehrgangsleitung steht ein fest zugewiesenes Büro für organisatorische Belange zur Verfügung.

  • Mahlzeiten

    Die üblichen Essenzeiten sind:

    • Frühstück: 08.00 Uhr
    • Mittagessen: 12.30 Uhr
    • Abendessen: 18.00 Uhr

    Gruppenspezifische Zeiten können nach vorheriger Absprache mit dem Lehrgangsleiter hiervon abweichen.

  • Nachtruhe

    Im Interesse aller Gäste ist die Nachtruhe von 22.00–06.00 Uhr einzuhalten.ünschten Text ein

  • Brandschutz

    Da alle Gebäude am automatischen Brandschutzsicherungssystem angeschlossen sind, kann es schon bei kleinster Rauchentwicklung zum Auslösen des Feueralarms in unserem Haus und der Übermittlung an die hauseigene Brandmeldeanlage kommen.

    Ein Notruf an 110 bzw. 112 im Falle eines Alarms ist weiterhin notwendig! Die durch Vorsatz entstehenden Kosten trägt der Verursacher.

    Die Lehrgangsleiter überprüfen unverzüglich die Vollzähligkeit ihrer Gruppe und leiten gegebenenfalls Maßnahmen ein.

    Der Sammelplatz für die RAR befindet sich auf dem Busparkplatz.

    Die Nutzung von elektrischen Kochfeldern, Gaskochern, Wasserkocher und Kaffeemaschine sowie ähnlichen Gerätschaften auf den Zimmern ist untersagt.

    Brandschutztüren müssen immer geschlossen bleiben, außer wenn sie mit einer zugelassenen Feststellanlage ausgestattet sind.

  • Internet

    Die Nutzung des Internets mit Ihrem WLAN-fähigen Endgerät über den WLAN-Anschluss ist für angemeldete Gäste kostenlos.

    Sie nutzen das Internet auf eigene Gefahr. Die RAR schließt jede Haftung im Zusammenhang mit der Internetnutzung des Gastes aus.

  • Alkohol und Rauchen

    Der Konsum von alkoholischen Getränken in der RAR ist unerwünscht.

    Im gesamten Gelände und in allen Räumlichkeiten besteht Rauchverbot. Ein ausgewiesener Raucherbereich steht im Innenhof zum Segelzentrum zur Verfügung.

    Das Mitbringen und der Konsum von illegalen Drogen sind ebenfalls untersagt.

  • Haustiere

    Grundsätzlich ist das Mitbringen von Haustieren in der Ruderakademie nicht erlaubt.

  • Regressforderungen, Schadensansprüche

    Verursachen Sie während Ihres Aufenthaltes Schäden in unserer gesamten Einrichtung (z. B. Kraftraum, Sporthalle, Bootshallen, Zimmer, Fliegengitter, etc.), oder bei der Nutzung von Trainingsmitteln (Motorboote inkl. Außenborder, Boote, Skulls, etc.), müssen Sie als Verursacher für den Schaden aufkommen.

Wir wünschen allen einen guten und erfolgreichen Aufenthalt in der Ruderakademie Ratzeburg.