
Rudersymposium 2019 – neuen Impuls gesetzt
Vom 18. bis 20. Januar 2019 fand in Hannover das Rudersymposium statt. In diesem Jahr lag der Fokus auf den drei Themenbereichen Rudertechnik, Engagement und Wissenschaft.
Freitagabend wurde die Veranstaltung vom DRV-Vorsitzenden Siegfried…

Trainer B Leistungssport 2018
DRV-Ausbildung Trainer B Leistungssport in der Ruderakademie
Die Ausbildung fing ein wenig irritierend an. Es gab da etwas namens edubreakSportcampus, eine Lernplattform auf der sich lauter fremde Leute einloggten und Profile erstellten.…

Jost Schömann-Finck neuer Bootsmeister in Ratzeburg
Am 1. Februar 2019 tritt Jost Schömann-Finck die Nachfolge von Kay-Uwe Brodersen als Bootsmeister am Bundesstützpunkt Ratzeburg/Hamburg an. Brodersen hat sich nach drei Jahren in dieser Position nun für eine neue Herausforderung entschieden.…

„Ruderwunder Mexiko 1968“ im NDR
Beitrag im NDR Fernsehen von Ulrich Koglin
Der Sieg des Deutschlandachters bei den Olympischen Spielen 1968 gilt bis heute als besonders spektakulär. Die Mannschaft unter Trainer Karl Adam hatte wenig Zeit für ein gemeinsames Training und…

Berufsbegleitender Studiengang Sportwissenschaft
Mach deine Leidenschaft zum Beruf – mit dem Bachelor-Studiengang Sportwissenschaft und nur für Engagierte mit DOSB-Lizenz!
Mit einer DOSB-Trainer- oder Übungsleiter-Lizenz in Erlangen studieren: nächster Studienstart im Sommersemester…

Trainer C September 2018
Vom 17. bis 29. September 2018 fand in der Ruderakademie Ratzeburg die Ausbildung zum Trainer C Leistungssport statt. 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland – im Alter zwischen 16 und 65 Jahren – wurden von sieben Dozentinnen…